Das Fundament für Performance

Sichtbare Ergebnisse in deinem Pferd und der Performance

Du weißt, dein Weg ist individuell und genau richtig für dieses EINE Pferd. Du fühlst diese innere Ruhe in dir, weil du der körperlichen Entwicklung in deinem Pferd zugucken kannst. Du weißt sofort: Das wird unser Jahr. Und sogar Hans Wurst an der Bande lästert auf einmal nicht mehr ab, sondern: „Wow, Sabrina. Was hast du mit deinem Pferd gemacht?“

Welcher Schritt nun ausschlaggebend für dein Pferd und dich ist, zeige ich dir innerhalb von 30 Sekunden!

Wähle einfach einen der drei Tabs intuitiv aus – kommt dir das bekannt vor?

Dein tiefster Wunsch ist es, dass die Menschen endlich sehen, wie geil du eigentlich bist!

Ja, vielleicht würdest du es so niemals laut aussprechen, aber wie toll wäre es, wenn die Menschen endlich dein Strahlen, dein Know How und deine unglaublichen Fähigkeiten als Reiterin sehen würden?

Du willst dich nicht mehr klein machen, du willst sichtbar sein, einfach weil du DU bist!

DU bist eine Queen! Deine Leistungen und dein Ehrgeiz ist ganz anders, als von allen anderen Reitern und Trainern. Gehe deinen Weg – authentisch, aber mit Bedacht!

Du wünscht dir einen Trainer, der eine echte Veränderung bringt – sodass du deinen Erfolg immer wieder aufs Neue wiederholen kannst.

Aber du hast Angst davor wieder zu scheitern und aus diesem Teufelskreis nicht mehr raus zu kommen.

Aber diesmal ist es anders: Diesmal wirst du merken, was Routinen und tiefe Verbindungen zu deinen Tieren für den Sport bedeuten.

Du wist einen Rahmen mit echter Struktur für dein Pferd und dich schaffen!

Du sagst es zwar keinem, aber du willst endlich wieder Spaß am Sport haben!

Du arbeitest mit deinen Pferden unglaublich strategisch und bist da so drin, dass du den Spaß vergessen hast.

Du „musst“ noch so viele Dinge erledigen und hältst dich dabei selbst klein, aber wie wäre es, wenn du dir erlaubst zu sagen „ich darf“.

Wie wäre es, wenn du dir erlaubst mal wieder so neugierig und „anders“, wie früher zu sein?

Du musst nicht perfekt sein, du darfst Fehler machen.

Hol dir wieder diese Leichtigkeit im Reitsport zurück, fang an ganz neu zu denken und du wirst sehen, es machen sich ganz neue Türen auf, die du bislang noch nicht sehen kannst.

Das Wissen steckt bereits in dir, denn du bist eine super clevere Pferdefrau. Du hast bereits alles in dir. Solche Transformationen, wie bei dem braunen Wallach, sind auch für dein Pferd möglich – und das weißt du.

Das bedeutet nicht, dass du ein komplexes Training mit diversen Übungen und Lektionen dafür gestalten musst. Nein, streichen wir das alles raus, machen wir das Training einfach nur höchst effektiv.

Der Ablauf von Magical Movement

Transformationen in der Muskulatur deines Pferdes entstehen bereits in 2 Wochen, das zeigen die langjährigen Erfahrungen mit meinen Kundenpferden!

„Ich finde das einfach toll, dass er (mein Pferd Barnie) mir jetzt schon sagt: Ey, das ist super was du machst. Mach das weiter.“

aus dem Bootcamp Magical Movement

Individuelles und strategisches Training

Die Bewegungsstrategie ist so individuell, dafür gibt es keine allgemeine Lösung und auch keine Übung – deswegen wirst du niemals einen festgelegten Trainingsplan von mir erhalten.

Ein konkretes Beispiel

Die gesunde Bewegungsstrategie benötigt eine Schulung deines Blickes und das Erlernen der Ausweichmechanismen deines Pferdes. Diese Ausweichmechanismen zu finden und in eine gesunde Bewegung umzuwandeln ist die Kunst.

Also lass uns gemeinsam eine Transformation in deinem Pferd und dir starten!

Deine Reise der muskulären und strategischen Transformation

Was meine Kundinnen zum Bootcamp sagen

Alle Infos in Kürze: 10 Tage Online Bootcamp Magical Movement
  • Teil 1: Den Rücken zum Schwingen bringen und gesunde Bewegungen kreieren – aber richtig.
  • Teil 2: Nachhaltige Transformationen für dein Pferd und dich.

  • Online Bootcamp für eine Transformation in der Muskulatur deines Pferdes (START 16.06.)

  • 2 Module mit 2 Live Calls (immer Montags 19h) bei Zoom
  • alle Live Calls werden aufgezeichnet
  • WhatsApp Gruppe mit allen Infos

530€

inklusive Mwst.

Und wie fühlen sich die Pferde nach dem neuen Training?

Hier siehst du Elli, Lenchen und Lottie nach 16 Tagen Bootcamp Magical Movement.

Hier siehst du Elli. Elli wollte an diesem Tag nicht so richtig still stehen, deswegen habe ich den Hals nochmal extra eingefügt.

Elli ist unser kleines Sorgenkind aus dem Bootcamp. Sie war seit Dezember 3 mal lahm, davon 2 mal während des Bootcamps und trotz allem hat sie eine enorme Entwicklung hingelegt.

Kommen wir erst einmal zu ihrer Entwicklung:

  1. Das ganze Pferd sieht im Nachher-Foto viel stimmiger und runder aus.
  2. Elli entwickelt so langsam Muskulatur im unteren Halsbereich, du erkennst einen ersten Ansatz der Drosselrinne.
  3. Der Übergang von der Schulter zum Hals ist mit weniger Dellen versehen, allerdings muss hier noch weiter Muskulatur aufgebaut werden.
  4. Die Rückständigkeit wurde etwas begradigt.
  5. Die Hufstellung vorne ist jetzt schon deutlich besser als vorher.
  6. Der Bauch ist nicht mehr so gebläht und hängt nicht mehr so runter.
  7. Der Knick hinter dem Widerrist ist deutlich geringer, Elli hat also Rumpfmuskulatur aufgebaut!
  8. Die Hinterhand ist deutlich runder, trotzdem gilt es noch diese weiter aufzubauen.
  9. Auch die immer noch vorhandene ansteigende Rückenlinie muss weiter bearbeitet werden.
  10. Elli fällt immer noch stark auf die Vorhand (auch, wenn es schon besser als vorher ist) und muss daher noch weiter vorne entlastet werden.
  11. Viele Dellen und Striche im Fell sind weg, das Pferd sieht im Fell deutlich gesünder aus.

Und das alles nur durch ein neues Bewegungsmuster. Aber wie macht man das?

Für Elli galt es ganz besonders (aufgrund ihres Exterieurs) eine aktive Hinterhand und eine Entlastung der Vorhand zu integrieren. Das neue Bewegungsmuster hat die Stabilität aus der Muskulatur genommen, die aufgrund der negativen Ausgleichsmechanismen verspannt war (und teils auch immer noch ist).

Dann haben wir Elli eine Stabilität in der Muskulatur gegeben, die sie als Reitpferd braucht und damit sie sich erst einmal wieder „gerade“ hinstellen kann. Das Ziel war es stets eine positive Körperspannung zu entwickeln, mit einer Vorhand, die sich auf die Hinterhand einstellt.

Elli wurde dafür zunächst in allen drei GGA auf beiden Seiten, mit Reiter, im Freilauf und an der Longe in ihrer Bewegung analysiert. Dabei haben wir die Ausgleichsmechanismen festgestellt und ein neues Bewegungsmuster kreiert, das ihr Exterieur nun Schritt für Schritt verbessert.

Ohne Lektionen, ohne Übungen. Einfach nur ein neues Bewegungsmuster.

Yes! Eigentlich ganz einfach, oder? Wahrscheinlich hast du bei vielen Punkten fleißig genickt, aber gleichzeitig hat du sicherlich immer noch eine Frage in deinem Kopf: „Wie genau mache ich das bei meinem Pferd?“

Und genau das meinte ich mit meinen ersten Worten. Es existiert sehr viel Wissen (wobei ich dieses Wissen, was ich hier mal eben in einer Email gedroppt habe, noch nie woanders gehört habe – hehehe), aber du weißt nicht, wie du es mit deinem Pferd umsetzen kannst. Und auch dein Trainer weiß es nicht, und auch der Online-Trainer, den du gebucht hast konnte dir nicht helfen. Und auch die vielen Online-Kurse haben nichts gebracht.

Die Reitwelt weiß nicht, was sie mit diesen schlauen Worten machen soll, denn sonst würde es nur gesunde Pferde geben!

Und genau deswegen existiert FokusGesundesPferd, damit wir eine Brücke bauen können zwischen deinem Wissen und der korrekten Umsetzung.

Da diese Schritte, für ein gesundes Bewegungsmuster für jedes Pferd super individuell sind, braucht es viele Videoanalysen, Reflexionen und Blickschulungen. Das heißt: Wenn du jetzt ein gesundes Bewegungsmuster integrieren möchtest, kannst du dich einfach an diese Anleitung halten.

  1. Bildanalysen von allen Seiten und die fehlende und verkrampfte Muskulatur feststellen. Gleichzeitig die Stellung und weitere Merkmale notieren.
  2. Videoanalysen von allen GGA, auf allen Seiten und im Freilauf, an der Longe und mit Reiter.
  3. Ausgleichsmechanismen aus diesen Videos feststellen.
  4. Ein gesundes Bewegungsmuster (ohne Lektionen und Übungen) über weitere Videoanalysen integrieren.
  5. Stets das gesamte Training und das Pferd über Analysen reflektieren.
  6. Die Erfolge im Exterieur deines Pferdes (und in seiner Bewegung und sogar in deinem Reitersitz) in 3 Wochen feiern!

Hier siehst du Lenchen, die Transformation von ihr ist nicht so leicht zu erkennen, aber wenn du genau hinschaust, siehst du eine wirklich tolle Transformation.

  1. Lenchen fällt nicht mehr so stark auf die Vorhand, der Brustmuskel ist deutlich entspannter.
  2. Der Übergang von Schulter zu Hals ist deutlich entspannter, sie hat Muskulatur im Rumpfträger aufgebaut (der sitzt zum Einen dort im Hals, aber auch hinter und unter der Schulter). Auch der Schulterträger ist stärker als vorher.
  3. Lenchen wirkt deutlich länger, der Knick hinter dem Widerrist ist weg. Auch wenn jetzt die Rückenlinie stärker ansteigt, als vorher, sehe ich das positiv, da sie sich auch in den nächsten Wochen weiter positiv verändern wird und die HH weiter absenken wird (denn das ist der schwierigste Schritt).
  4. Die Hufstellung vorne ist deutlich besser und nicht mehr so steil. Sie steht deutlich entspannter da. 
  5. Die Rückständigkeit ist ein wenig besser.
  6. Die Hinterhand ist eckiger als vorher, das braucht noch Zeit und wir müssten das Futter prüfen.
  7. Der Schweif hängt nun locker. Lenchen kann sich nun in seinem Körper besser wohlfühlen.

Und nun kommt Lottie, sie hat eine wirklich krasse Transformation hinter sich. Ich selbst bin total beeindruckt.

  1. Du erkennst eine deutlich geringer ansteigende Rückenlinie. Die Hinterhand hat sie abgesenkt, sodass, sie nun eine viel bessere Stellung in den Hinterbeinen hat. Natürlich müssen wir hier trotzdem noch weiter dran arbeiten.
  2. Die Muskulatur im Hals ist deutlich ausgeprägter.
  3. Die Stellung der Hufe ist deutlich besser, besonders weil die Rückständigkeit (fast komplett) behoben wurde.
  4. Auch Lottie sieht deutlich entspannter und glücklicher in ihrem Körper aus.

Ein Pferd in Bewegung

Und wie sieht eine solche Änderung in der Bewegung aus?

Hier siehst du ein Pferd (mit Diagnosen), was sich in 2 Wochen komplett neu bewegt. Oben erkennst du das Vorher-Video und unten das Nachher-Video.

Bewegungsveränderung in Perfektion

Und hier noch eine letzte – total grandiose Veränderung. Hier erkennst du eine enorme Veränderung in der Bewegung. Im Vorher Bild erkennst du keine richtige Gangart (eher ein Schrab hehe, also irgendwas zwischen Schritt und Trab), der Rücken hängt durch, der Bauch hängt runter, dem Pferd fehlt an vielen Stellen Muskulatur.

Im Nachher Foto siehst du eine absolut gesunde Bewegung für das Pferd. Eine besser Haltung, der Bauch hängt nicht mehr, auch der Rücken ist nun gerade, die Hinterhand dreht sich korrekt. Einfach grandios anzusehen.

The Hall of Fame

Moin, ich bin Sinah! Ohja, ich weiß, dein größter Wunsch ist ein starkes Exterieur, damit dein Pferd gesund und glücklich sein kann. Und für diesen Wunsch hast du bereits so viel gelernt, viele Kurse belegt und viele Bücher gekauft. Ich fühle das so sehr! Schau dir mein Pferd Romeo hier an. Ich hatte im Oktober sehr große Sorgen um ihn.

Jahre lang habe ich mich nicht getraut ein Pferd ganz alleine zu halten. Ich hatte immer den Support meiner Familie, mein Vater als Grand Prix Reiter und Pferde-Gesundheitsprofi.

Ich musste mich nie Sorgen, ich wusste, um die Pferde wird sich gut gekümmert. Bei jeder schwierigen Situation war meinem Vater sofort klar was zu tun war. Ich schrieb alles mit, machte eine Liste mit: Was kann ich tun, wenn….

Hier gibt es kein Standard-Gelaber, keine allgemeinen Trainingsmethoden, wie Dehnungshaltung für alle Pferde oder Schenkelweichen.

Ich habe dazu eine Methode entwickelt, die es dir als Reiterin – unabhängig von der Reitweise und den Trainingsmöglichkeiten – ermöglicht ein gesundes und glückliches Pferd zu haben – durch eine gesunde Bewegungsstrategie und ein ganzheitliches Gesundheitskonzept.

Q+A

Du kannst dir alle Module bequem von Zuhause über deinen Internet-Browser ansehen.

Nein, alles was du brauchst ist ein Ort, wo du dein Pferd führen kannst. Eine Weide, ein Weg oder ein Stück Wiese. Natürlich ist die Arbeit mit einem Platz oder einer Halle einfacher, aber ALLES ist möglich!

Das ist perfekt! Du kannst dein Pferd jetzt auf die Zeit danach vorbereiten! Du kannst es jetzt direkt richtig machen und dein Pferd optimal trainieren. Es ist genau der richtige Zeitpunkt.

Das Bootcamp ist für jedes Alter geeignet. Jedes Training wird sehr individuell für das Pferd entwickelt und stets angepasst. Genau DAS macht das Bootcamp aus! Es gibt keine Standard-Methoden, kein Standard-Gelaber. Jedes Training wird anhand einer vorherigen strategischen und intensiven Analyse entwickelt und stets neu analysiert.

Diese Frage müssen wir individuell klären. Wenn dein Pferd laut Tierarzt alle 3 GGA gehen darf, steht dem aber normalerweise nichts im Wege. Bitte kontaktiere den Support: sinah@fokusgesundespferd.de