Juhu, das hat geklappt! Aber warte – du musst noch deine E-Mail bestätigen!
Und während du auf deine erste E-Mail wartest (das kann bis zu 5 Minuten dauern), kannst du hier schon einmal die Transformation dieser schwarzen Stute aus dem letzten Video anschauen.
So eine Transformation ist in NUR 2 Wochen möglich!
Möchtest du eine Transformation in deinem Pferd kreieren?
Dann lass uns eine extrem spannende Bewegung analysieren und einen Trainingsplan aufstellen!
Denn schau mal, was meine Kundin in nur einer Stunde mit einem Kundenpferd kreiert hat!?
Das ist wahre Kunst und einfach unglaublich gut! Aber was hat sie verändert?
- Sie hat aufgehört tausend Lektionen oder Übungen (wie z.B. Schenkelweichen – „das soll ja die Bauchmuskulatur fördern“) zu trainieren und stattdessen angefangen die genaue Bewegungsstrategie des jeweiligen Kundenpferdes strategisch zu analysieren und das Training INDIVIDUELL auf das Pferd anzupassen!
- Für dieses Pferd hat sie in Handarbeit trainiert: Aus dem Rückwärts antreten, immer wieder das Brustbein anheben, Schulter herein!
- Sie hat dafür aufgehört zu denken, dass Schema F für jedes Pferd genau gleich funktioniert. Stattdessen hat sie das Training NUR für dieses eine Pferd gestaltet!
Du kannst das lernen!
Starten wir mit einer Detail-Analyse einer ganz außergewöhnlichen Bewegungsstrategie!
Ein Live-Zoom Workshop Ende Januar 2025!
Dort analysieren wir eine FAKE aktive Hinterhand eines Pferdes – mehr Schein als Sein – damit DU danach DEIN Pferd mit ganz anderen Augen analysieren kannst und das BESTE Training für dein Pferd gestalten kannst.
„Im Pferdetraining geht es nicht darum WAS du trainierst, sondern WIE du es trainierst!“ Sinah Schäfer, FokusGesundesPferd
Handarbeit ist nicht gleich Handarbeit. Stangentraining ist nicht gleich Stangentraining. Es gibt einen enormen Unterschied und dieser entscheidet zwischen gesund und krank!
Dieser online Workshop ist genau richtig für dich, wenn…
- du die komplexen Zusammenhänge zwischen Training, Bewegung und Exterieur verstehen möchtest und dein Wissen direkt an deinem Pferd anwenden möchtest, um eine Transformation in kürzester Zeit zu erkennen.
- du komplexe Bewegungen, die nicht der Norm entsprechen analysieren möchtest, um dein Training und das für deine Kunden zu optimieren und um sichtbare Veränderungen in der Muskulatur der Pferde zu kreieren.
- dir ein Puzzleteil als Zusammenhang im Pferdetraining fehlt, obwohl du Expertin bist! Dieses Puzzleteil setzt alles zusammen und lässt dich mit Leichtigkeit Veränderungen in der Muskulatur von Pferden hervorbringen.
Gold Moves: Online Workshop
- Termin: Ende Januar (sobald die Zeichnerin die Bilder fertiggestellt hat)
- 90-120 min. online Workshop bei Zoom mit Aufzeichnung, falls du nicht Live dabei sein kannst
- Analyse von komplexen Bewegungen
- Trainingsmöglichkeiten zur Lastaufnahme durch die Hinterhand
- Bonus: Telegram Gruppe mit Überraschungen
anstatt 89€ nur 27€
inklusive Mwst.
Sinah Schäfer
Ich habe mich darauf spezialisierst eine Transformation in Kundenpferde zu schaffen! Und das ohne, dass ich vor Ort sein muss oder gar mit Antworten zur Seite stehen muss.
Du allein bist fähig, eine Transformation in deinem Pferd zu schaffen! Ich kreiere hier KEINE Abhängigkeiten! Du allein bist fähig, diverse Transformationen zu schaffen! Egal mit welchem Pferd, egal welche Rasse, Alter, Ausbildungsstand, Sparte oder Diagnose!
Du bist bereit für diese Transformation. Und ich bin die beste Trainerin für Transformationen aus der Distanz. Ich zeige dir, wie du das auch für deine Kundenpferde schaffen kannst.
Das sagen meine Kundinnen zu meinen Programmen
„Du bist die erste und einzige Trainerin, die mir sichtbare Ergebnisse vermitteln konnte.
Du hast mir gezeigt, dass ich – zu allererst – durch die Arbeit an mir selbst mein Pferd gesünder und besser reiten kann!
Ich glaube der Moment wo mir das nochmal total bewusst geworden ist, war mit dem Schimmel, der immer so sehr vorhandlastig und hinter der Senkrechten lief. Ich habe einige Stunden bei einer Trainerin genommen, die nur am Pferd gearbeiet hat, und: kein Ergebnis.
Dann haben wir – du und ich – nur ein einziges Mal an meinem Sitz gearbeitet. Als ich das nächste Mal bei dieser Trainerin geritten bin, hat sie mich sofort erstaunt darauf angesprochen, dass die Stute auf einmal viel besser läuft. Sie fragte mich, was ich wohl verändert hatte.
So ein sichtbares Ergebnis nach nur 45 min. deines Mentorings!„
„Vor dem Call war mein Problem, dass ich immer erst auf der Fahrt zum Stall überlegt habe, was ich mache. Wir sind dadurch irgendwie auf der Stelle getreten.
Ich wusste nicht, wie ich es besser machen kann und fühlte mich überfordert. Ich habe immer überlegt was noch fehlt, aber habe dabei mehr auf das große Ganze gesehen. Ich habe also den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.
Das Coaching brachte vor allem meinem Pferd mehr Freude und Leichtigkeit während des Trainings. Ich achte jetzt ganz stark darauf, dass es ihm gut geht.
Mir ist klar geworden, dass ich meinem Pferd Freude und Leichtigkeit im Training schenken kann, wenn ich selber zuerst überdenke was ich an mir ändern kann.
Früher war Ablehnung des Gebisses unser täglich Brot, jetzt nimmt er das Gebiss spielend an und kaut viel mehr ab.
Ich stelle mir die Übungen am Abend im Detail vor. Das fällt mir nicht leicht, aber ich habe endlich einen Plan, einen Plan der für uns beide genau passt!
Endlich habe ich mehr Klarheit!
Darüber freue ich mich, auch wenn es noch ein weiter Weg ist. Aber ich habe eine Sicherheit, von der ich vor 2 Wochen noch geträumt habe.
Das Coaching empfehle ich jeden, der mit seinem Tier eine bessere Basis haben möchte, unabhängig wie ambitioniert die Ziele sind.“
„Unsere Arbeit mit Sinah von FokusGesundesPferd und das AHA.
Per Videochat haben wir uns alle Pferde über Fotos und Videos angesehen und gemeinsam Blickschulung betrieben. Das war sowas von bereichernd und als Franz an der Reihe war, konnte ich schon mehr sehen, als zuvor.
Das für mich größte Aha-Erlebnis war der Fokus auf den Pferdehuf – eben ganz individuel auf mein Pferd Franz abgestimmt. Franz hat im letzten halben Jahr extrem lange Zehen bekommen, dadurch wird das Abrollen erschwert.
Bisher war der Hufpfleger alle 5 Wochen bei uns. Damit habe ich mich auf der sicheren Siete gesehen. Aber welche Veränderungen sich mit der Zeit in Franz Winkelung der Fesselbeuge eingestellt haben, habe ich erst durch den Workshop bemerkt.
Für mich kann das die Erklärung für den Großteil unserer Baustellen sein.
Es ist wirklich egal wie viel Vorwissen man mitrbingt. Mich hat die Blickschulung (als aktiven Teil des Workshops) total überzeugt. Diese ist nicht nur im Hinblick auf das eigene Pferd interessant.
Der Austausch mit gleichgesinnten über die eigenen und fremden Probleme war echt bereichernd.
Ich kann euch nur empfehlen bei Sinah vorbei zu schauen. Es lohnt sich definitiv.
Sinah holt einen aus der oft so gängigen Alltagsblindheit ab, ohne dabei mit der Moralapostelkeule zu schwingen. *lach* Eine unbezahlte Empfehlung von Herzen. „